

PH-Korrektor für Schmier- und Kühlflüssigkeiten und wässrige Lösungen von Werkzeugmaschinen - 5 Liter - EMULSIO SAFETY HD 29/1
Codice prodotto: VEMUL2915
Normaler Preis
€50,50
Sonderpreis
Einzelpreis
Konservierungsadditiv und pH-Stabilisator zur Verwendung in wässrigen Kühl- und Schmierlösungen für Werkzeugmaschinen.
Es eignet sich sowohl für die Behandlung von synthetischen als auch halbsynthetischen Produkten, die derzeit auf dem Markt sind. Die wichtigsten Funktionen, die die Verwendung einfach und sicher machen, sind:
- Die Möglichkeit, es mit "einmaliger" oder kontinuierlicher Schockbehandlung zu verwenden.
- Keine Gefahr zum Zeitpunkt der Verdünnung.
- Keine Schaumwirkung und Aktivität auch bei extremen pH-Werten.
- Chemisch stabil: Bei Raumtemperatur hat es eine fast unbegrenzte Dauer und erst über 50 ° C wird seine Stabilität in der Größenordnung von 5-6 Monaten bewertet.
- Produktionsstopps vermeiden
So korrigieren Sie den pH-Wert in Werkzeugmaschinen und CNC
Das Produkt führt seine Aktion aus, ohne die Maschine anhalten zu müssen für den Austausch der gesamten Kühlmittellösung.
Empfohlene Anwendungskonzentration: von 40 bis 100 gr. für 200 Liter Kühlflüssigkeit.
Schlagmethode Dieses Verfahren umfasst Zugaben in Mengen von 100 bis 200 Gramm pro 100 Liter Kühlmittellösung gemäß den Anfangsbedingungen. In den meisten Fällen reicht diese Dosierung aus, um die Aquarien bis zu 3-4 Wochen sauber zu halten. Von hier aus können Sie mit der Programmierung einer Addition mit der halbkontinuierlichen Methode beginnen.
Halbkontinuierliches Verfahren Die Methode beinhaltet Zugaben von 20 bis 50 gr. für 100 Liter Kühlflüssigkeit. Diese Zugaben sollten vorzugsweise zusammen mit den Wasser- oder Ölauffüllungen erfolgen, die dazu dienen, die richtige Konzentration der Lösung wiederherzustellen, die je nach Verarbeitung und Zeit variiert.
Erfahrung in dieser Branche führt zu empfehlen die halbkontinuierliche Methode, das nicht nur sicherer und billiger ist, sondern sich auch als effektiver für eine bessere Konservierung der Lösung erwiesen hat.